Die Christengemeinschaft international
Bewegung für religiöse Erneuerung
Die Christengemeinschaft wirkt für eine Erneuerung des christlichen Lebens. Sie vereinigt in ihren Gemeinden Menschen, die in einer zeitgemäßen Form Christen werden wollen.
Im Mittelpunkt ihres religiösen Lebens steht der neue Gottesdienst, die Menschenweihehandlung.
Häufig gestellte Fragen
Ist die Christengemeinschaft anthroposophisch?
Ja, wenn man damit ausdrücken will, dass die Christengemeinschaft nicht ohne die Hilfe Rudolf Steiners entstanden wäre.
Nein, wenn man damit meint, wir hätten anthroposophische Wahrheiten zu glauben.
Nein, wenn man darunter versteht, die Christengemeinschaft sei die Kirche der Anthroposophen.
Nein, denn keine Lehrbesonderheit muss bei uns von einem Pfarrer gelehrt oder von einem Mitglied geglaubt werden.
Zeitschrift »Die Christengemeinschaft«
Wald – Landschaft und Kulturraum
Mit dem Sommerheft möchten wir Sie in diesem Jahr in den Wald mit seinen vielfältigen Lebenszusammenhängen entführen. Dem Zauber dieser Pflanzengemeinschaft, die mit ihrem milden Dämmerlicht und ihrer erwartungsvollen Stille einer reichen Vielzahl von Lebewesen Raum gibt, nähern sich unsere Autorinnen und Autoren aus dem Blickwinkel von Biologie, Literatur, Pflanzensoziologie, Kulturgeschichte, Ökologie, Geisteswissenschaft und Religion.